Startseite Internetangebot Verbraucherportal Bayern

Startseite des Verbraucherportals Bayern

Tipps zum Essen und Trinken an heißen Tagen

Hohe Außentemperaturen sind für den Körper eine große Belastung, besonders Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. Reichlich trinken, aber das Richtige, sorgt für die nötige Abkühlung. Damit Sie die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen können, essen Sie leichte Kost in kleinen Portionen und gehen Sie sorgfältig mit schnell verderblichen Lebensmitteln um.

Sommerernährung

Checkliste Reiserecht: Von Buchung bis Mangel

Sommerzeit ist Reisezeit. Ob im Supermarkt, über die Zeitung, im Internet oder im Reisebüro - Reisen kann man an vielen Stellen buchen. Unabhängig davon, welchen Weg Sie nutzen, es kann immer mal wieder Probleme geben. Wir haben die folgenden Tipps für Sie, damit Sie entspannt reisen und sich gut erholen können.

Checkliste Reiserecht

Aktuelle Meldungen

Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher ab 60

Die VerbraucherInitiative e.V.  hat neue Ausgabe des kostenfreien Online-Magazins Verbraucher60plus herausgegeben. Die Ausgabe greift u.a. folgende Themen auf: Papier: Clever sparen, Schädlinge: Lebensmittel schützen, Reisen: Sicher Bargeld abheben,  EU-Umweltzeichen: Körper- und Hautpflege, Klimaanpassung: Klima ändert Dich!, Interview: Schutz vor Extremwetter und vieles mehr.

E-Autos laden – effizient, sicher und günstig

Der Umstieg auf ein Elektroauto bietet neben ökologischen Vorteilen auch eine neue Art des „Tankens“ – das Laden. Wer sich gut informiert, spart nicht nur Geld und erhöht den Komfort, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Akkus. Der VerbraucherService Bayern gibt Tipps, worauf es beim Laden eines E-Autos zu achten gilt.

BGH-Urteil: Erhöhung von Kontogebühren nur mit Zustimmung

Verbraucher/-innen können unrechtmäßig gezahlte Kontoführungsgebühren zurückfordern. Und das auch, wenn sie diese mehr als drei Jahre widerspruchslos gezahlt haben. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nach einer Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands bestätigt. Im konkreten Fall hatte die Berliner Sparkasse die fiktive Zustimmung der Kund/-innen in einer Klausel der AGB festgehalten. Diese Klausel ist laut BGH unwirksam. 

KI bei Social Media: So widersprechen Sie der Nutzung von Daten

Das Unternehmen Meta, Betreiber der Social Media Kanäle Instagram, Facebook sowie des Messengers Whatsapp, plant, Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer dieser Plattformen zu nutzen, um die Künstliche Intelligenz Meta AI damit zu trainieren. Nutzende können nur noch bis 26. Mai widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie das geht. Sie hatte Meta bereits wegen Verstoßes gegen europäisches Datenschutzrecht erfolgreich abgemahnt. 

Ist Meersalz gesünder als Steinsalz?

Beide Salzarten bestehen überwiegend aus Natriumchlorid und unterscheiden sich nur geringfügig, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern. Meersalz enthält zusätzlich geringe Mengen an Mineralstoffen wie Magnesium oder Kalzium. Da die Unterschiede aber so gering sind,  lassen sich daraus keine gesundheitlichen Vorteile ableiten.

Topthemen

Reparieren statt Neukaufen

Reparaturinitiativen unterstützen mit fachkundiger Hilfe, defekte Gegenstände wieder zu reparieren. Das ist nachhaltig, denn es spart Ressourcen, vermeidet Abfall und schont den Geldbeutel.

Reparaturinitiativen

Was tun bei hohen Temperaturen?

Der Hochsommer naht und mit ihm heiße Tage über 30 Grad. Diese führen aber oft zu körperlichen Belastungen. Wir geben Tipps, wie Sie sich gegen die Hitze schützen können.

Schutz vor Sommerhitze

Vorsicht bei Energydrinks

Energy Drinks sollen beleben und anregen. Sie enthalten Koffein, in der Regel zusammen mit den Stoffen Taurin, Inosit und Glucuronolacton.
Doch wie gesund ist diese Mischung?

Energydrinks

Versteckte Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

Für Verpackungsgrößen und Füllmengen von Lebensmitteln oder Kosmetika gibt es kaum gesetzliche Vorgaben. Sehen Sie daher beim Kauf genau hin, um nicht mehr zu bezahlen.

Versteckte Preiserhöhung

Auslandskrankenversicherung: Ja oder nein?

Im Urlaub krank zu sein, ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Für wen lohnt sich eine Auslandskrankenversicherung und welche Vertragsformen gibt es?

Krank im Ausland

Kreativ neu nutzen

Vieles kann man gebraucht in einwandfreiem Zustand kaufen, meist auch noch deutlich günstiger. Von der längeren Nutzung und der Vermeidung von Neukäufen profitiert auch das Klima.

Gebraucht kaufen

Lebensmittelwarnungen

Auf lebensmittelwarnung.de finden Sie tagesaktuelle Meldungen zu gefährlichen Lebensmitteln aus allen Bundesländern.

Lebensmittelwarnungen

Produktrückrufe

Hier finden Sie aktuelle Rückrufe und Warnungen vor gefährlichen Produkten sowie weitere Informationen der Produktsicherheit.

Produktrückrufe

Wegweiser

Der Wegweiser Verbraucherschutz bündelt bayerische Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Information.

Wegweiser

Podcast

Kaputte Kopfhörer, alte Smartphones oder blinkende Kinderschuhe – viele dieser Dinge landen immer noch im Hausmüll. Dabei ist die richtige Entsorgung von Elektrogeräten nicht nur wichtig, sondern auch einfach! In dieser Wissen-to-go Folge erfahrt ihr, was genau zu Elektroschrott zählt, wo ihr eure Altgeräte abgeben könnt und worauf ihr beim Entsorgen achten müsst – zum Beispiel beim Thema Akkus und persönliche Daten. Außerdem: Warum Schrottsammler keine gute Idee sind und welche wertvollen Rohstoffe in alten Geräten stecken.

Weitere Podcasts
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.